Barrierefreiheitserklärung

Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir setzen alles daran, unsere Website gemäß den Vorgaben des Bundesgesetzes über den barrierefreien Zugang zu Produkten und Dienstleistungen (Barrierefreiheitsgesetz – BFSG, BGBl. I Nr. 44/2023) sowie der Richtlinie (EU) 2019/882 barrierefrei zugänglich zu gestalten.

Unser Ziel ist es, allen Menschen einen möglichst uneingeschränkten Zugang zu unserem Onlineshop und seinen Inhalten zu bieten. Als kleines, inhabergeführtes Unternehmen arbeiten wir fortlaufend daran, digitale Hürden zu erkennen und zu beseitigen.

Aktueller Stand der Barrierefreiheit

Unsere Website entspricht derzeit teilweise den Anforderungen der ÖNORM EN 301 549 V3.2.1, dem maßgeblichen Standard für digitale Barrierefreiheit. Wir arbeiten daran, die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 in der Konformitätsstufe AA vollständig umzusetzen. Einige Vorgaben werden aktuell noch nicht komplett erfüllt.

Bestehende Einschränkungen:

  • Manche Bilder (z. B. Produktfotos) verfügen noch nicht über vollständige bzw. sinnvolle Alternativtexte.
  • Die Bedienbarkeit per Tastatur ist in einzelnen Bereichen eingeschränkt.
  • Bestimmte PDF-Dateien und andere Downloads sind noch nicht vollständig barrierefrei aufbereitet.

Unterstützung durch ein Barrierefreiheitstool

Für die bessere Zugänglichkeit der Webseite selbst, nutzen wir das externe Modul "EA Accessibility" der Firma "EasyApps".
Dieses bietet unter anderem folgende Funktionen:

  • Erhöhung des Kontrasts und Farb-Umkehrung
  • Anpassung der Schriftgröße
  • Ausblenden von Bildern
  • Lesefokus und Hervorhebungen
  • Navigationserleichterungen sowie Pausenfunktionen für Animationen

Das Tool kann jederzeit über das Barrierefreiheitssymbol unten links auf der Website aufgerufen werden. Es ermöglicht eine individuelle Anpassung der Darstellung und soll vor allem Menschen mit Seh-, Lese- oder Konzentrationsbeeinträchtigungen unterstützen.

Bitte beachten Sie, dass das Tool nicht sämtliche gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit erfüllt. Es stellt jedoch eine sinnvolle Hilfestellung dar, um die Nutzbarkeit der Seite zu verbessern.

Geplante Verbesserungsmaßnahmen

Wir arbeiten kontinuierlich an der Optimierung unserer Website und verfolgen dabei unter anderem folgende Schritte:

  • Ergänzung fehlender bzw. Korrektur "schlechter" Alternativtexte bei neuen und bestehenden Produktbildern
  • Verbesserung der Tastaturbedienbarkeit in Navigation und Interaktionselementen
  • Umsetzung technischer Anpassungen mit unseren Webentwicklern

Kontakt

Sofern Sie bei der Nutzung auf Barrieren stoßen oder Inhalte nicht barrierefrei zugänglich sind, informieren Sie uns bitte:

Rotek Handels GmbH
diese vertr. d. d. Geschäftsführer Robert Rernböck
Handelsstrasse 4
2201 Hagenbrunn, Österreich
Telefon: +43 (2246) 20791-0
Mail: shop@rotek.at

Durchsetzungsverfahren

Wenn Sie mit unserer Rückmeldung nicht zufrieden sind, haben Sie die Möglichkeit, sich an die zuständige Durchsetzungsstelle zu wenden:

Beschwerdestelle für digitale Barrierefreiheit
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Stubenring 1
1010 Wien, Österreich
Mail: barrierefreiheit@sozialministerium.at
Web: www.sozialministerium.at/barrierefreiheit-beschwerde

Zum Abschluss ein persönliches Wort

Barrierefreiheit ist für uns nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern ein selbstverständlicher Bestandteil unserer Verantwortung gegenüber allen Kundinnen und Kunden. Auch wenn wir als kleines Unternehmen nicht jede Anforderung sofort vollständig umsetzen können, arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Website Schritt für Schritt für alle zugänglicher zu machen.

Ihre Rückmeldungen helfen uns, besser zu verstehen, wo Barrieren entstehen – und wie wir sie gemeinsam abbauen können.

Robert Rernböck
Geschäftsführer Rotek Handels GmbH